Skip to content
Felix Breiteneicher
 
    • Home
    • International Relations
      • Africa
        • Angola
        • South Sudan
      • Arctic
      • Asia
        • Central Asia
          • Kazakhstan
        • China
        • India
        • Middle East
      • Europe
        • Balkans
          • Bosnia and Herzegowina
        • Baltics
          • Estonia
          • Latvia
        • Germany
        • Russia
    • International Law
    • Economy
    • Society
    • About
    • Contact
    • Privacy
    What the Diplomatic Ice Age of the Visegrád Group Means for the Czech EU Council Presidency
    International Relations Czechia EU Europe Hungary Poland Slovakia Visegrad

    What the Diplomatic Ice Age of the Visegrád Group Means for the Czech EU Council Presidency

    Due to Russia's war against Ukraine, the Visegrád group has fallen into a diplomatic ice age. What does this mean…

    By Felix Breiteneicher1. June 202218. August 2025
    By Felix Breiteneicher1. October 201821. August 2023
    International Relations Society Balkans Bosnia Bosnia and Herzegowina China Europe Gulf States Middle East Russia Turkey

    Wie Bosnien-Herzegowinas Staatsgefüge den Einfluss externer Akteure begünstigt

    Das Friedensabkommen von Dayton ermöglicht es externen staatlichen Akteuren Einfluss auf die verschiedenen Ebenen des bosnischen Staatssystems ausüben zu können. Russland und die Türkei als traditionelle Akteure sowie die arabischen Golfstaaten und China als moderne Akteure tun sich dabei besonders hervor.

    Read More
    By Felix Breiteneicher10. December 201724. January 2020
    International Relations 16+1 17+1 Asia China EU Europe Regional Cooperation

    A Future in the East? – Chances and Challenges for Sino-European Cooperation

    With the United Kingdom leaving the European Union and Donald Trump proclaiming his ‘America First’ policy, the Western world has experienced a clear shift towards post-multilateralism. In these difficult times for the traditional trans-Atlantic partnership another great power is rolling out a new map: China.
    The following paper addresses the question whether the New Silk Road can be more advantageous for an inner-European cohesion and if the previous work has changed the perspective on Europe towards global South-South relations.

    Read More
    By Felix Breiteneicher1. September 201721. August 2023
    Society Communications Germany Intellectualism Politics Satire Society Television

    Ein postmoderner Intellektueller? Jan Böhmermann und die politisch-kommunikative Satire im deutschen Fernsehen

    Kaum jemand hat in den letzten Jahren so sehr das Bild der deutschen Medienlandschaft als einem krisenbehafteten und manipulierbaren Raum der Postmoderne geprägt wie der Satiriker Jan Böhmermann. Nach dem Niedergang des klassischen deutschen Intellektuellen seit der Wendezeit bietet Böhmermann eine postmoderne Alternative.

    Read More
    By Felix Breiteneicher1. September 201624. October 2023
    Society Elections Europe France Gaucho-Lepénisme Marine Le Pen Politics Society

    Das Phänomen des Gaucho-Lepénisme – Motive und Konsequenzen der französischen Präsidentschaftswahl 2017

    Bei der französischen Präsidentschaftswahl 2017 gewann mit Marine Le Pen zum ersten Mal eine rechtsextreme Kandidatin die Mehrheit der Wählerstimmen in der Arbeiterschaft und bei Menschen mit einer schwierigen Einkommenssituation. Eine ‘linke’ Stimme für die Rechte schließt sich ideologisch nicht mehr aus.

    Read More
    By Felix Breiteneicher1. September 201621. August 2023
    Society Architecture Asia Astana Central Asia Ideology Kazakhstan Postmodernism

    Ein eurasisches Berlin? – Postmoderne Staatsarchitektur in Astana

    Die kasachische Hauptstadt Astana hat seit der Unabhängigket von der Sowjetunion eine ganz eigene dynamische Architektur entwickelt, doch ein Ende des politisch-ideologischen Bau-Booms in der Steppe ist absehbar.

    Read More
    By Felix Breiteneicher1. September 201621. August 2023
    Economy International Relations Africa Angola China Economy Elites New SIlk Road Oil Ressources Two-Level-Game

    Die angolanischen Öl-Deals: Ein sino-afrikanisches Two-Level Game

    Die Ölproduktion bietet den chinesischen und angolanischen Eliten politische Vorteile. China hat in den letzten Jahren über Infrastrukturprojekte, Firmenkooperationen und Kredite immer mehr Einfluss in Afrika gewonnen – nicht immer ohne eigenen Hintergedanken. Verbunden war diese Entwicklung insbesondere mit einem zunehmend selbstbewussten und strategischen Auftreten der Volksrepublik sowie einem afrikanischen ‘Generationenwechsel’ weg vom Westen. Insbesondere […]

    Read More

    Posts navigation

    Newer posts

    Topics

    16+1 17+1 Africa Angola Architecture Asia Astana Balkans Belt and Road Bosnia Bosnia and Herzegowina Capital City Central Asia China Communications Czechia Economics Economy Elections Elites EU Europe France Gaucho-Lepénisme Germany Gulf States Ideology Intellectualism Investment Kazakhstan Marine Le Pen Middle East New SIlk Road Oil Politics Postmodernism Ressources Russia Satire Society Television Turkey Two-Level-Game USA Visegrad

    Recent Articles

    • What the Diplomatic Ice Age of the Visegrád Group Means for the Czech EU Council Presidency 1. June 2022
    • The Old, the New and the Unknown – Russia, China and India in the ‘Race for the Arctic’ 1. May 2021
    • Which Role Does Neo-Eurasianism Play for Russia’s Foreign Policy in Central Asia? 31. January 2021
    • After the War, Before the Peace: How to Move on in South Sudan 11. June 2020

    Categories

    • Economy (3)
    • International Law (2)
    • International Relations (10)
    • Society (8)

    Archive

    Search

    Felix Breiteneicher
    Copyright © Felix Breiteneicher (2023) | Online News Theme By Rigorous